Vom 16. bis 18. Oktober 2020 findet in Italien die 2. Europäische Running Clinic statt. Trainiere gemeinsam mit anderen Oberschenkelamputierten aus 12 europäischen Ländern unter der Anleitung von Paralympicssieger Heinrich Popow und mache Deine... read more →
Ganganalyse bei oberschenkelamputierten Erwachsenen: Eine Studie mit Einsatz virtueller Realität Ganganalyse nach Oberschenkelamputation - warum? Die Exoprothese stellt für viele Amputierte eine Möglichkeit zur Teilhabe am täglichen Leben dar. Das... read more →
Seit Mai sind zwei neue Füße für den Mobilitäsgrad 1 und 2 von Össur erhältlich. Der leichte Balance Foot S wurde für weniger aktive Prothesenträger entwickelt, der Balance Foot S... read more →
Die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e. V. (DVfR) setzt sich für ein modernes und anerkanntes Rehabilitationssystem ein. Aktuell hat die DVfR unter Beteiligung aller Mitgliedergruppen und ausgewiesener Reha-Expertinnen und Reha-Experten... read more →
Mit der stufenweisen Öffnung der Anti-Corona-Maßnahmen in Deutschland werden nun, nach und nach, auch örtliche Treffen der Selbsthilfegruppen wieder möglich. Das BAG-Hygienekonzept soll Orientierung und Empfehlungen geben, wie eine Wiederaufnahme... read more →
Die für den 10. und 11. September an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz geplante INKLUSIVA 2020, die 3. Inklusionsmesse Rheinland-Pfalz, findet aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie nun digital... read more →
PROTHETIK ... to Go vom 17. bis 19. September 2020 Das Sanitätshaus Rosenau in Triptis lädt 2020 wieder zum Activity Day ein. mehr ...
Streifeneder ortho.production stellt den Dichtlippenliner Control4Sil. vor Die Streifeneder ortho.production GmbH erweitert das Sortiment im Bereich Schaftkomfort um einen neuen Dichtlippenliner. Der Control4Sil. ist aus reinem Silikon gefertigt und bietet... read more →
eurocom bringt die beiden Ratgeber „Beinamputation – wie geht es weiter?“ und „Recht und Anspruch bei der Prothesenversorgung“ vollständig aktualisiert neu heraus. Im Umfeld einer Amputation entstehen vor allem Fragen.... read more →
Junge Sucht-Selbsthilfe der Caritas gibt Tipps Für viele ist es noch ungewohnt, per Videokonferenz eine Selbsthilfegruppentreffen durchzuführen. Die Koordinierungsstelle Junge Sucht-Selbsthilfe im Caritasverband hat ein Faltblatt veröffentlicht, um die Scheu... read more →