Bei „Glück kennt kein Handicap“ geht es um… Sekundenglücksmomente wahrnehmen, einfangen, genießen… von und mit Menschen mit Behinderung in jedem Alter! Wir möchten zeigen, dass Glück kein Handicap kennt. Unsere... read more →
Um das Risiko zu senken, dass sich Menschen mit dem Corona-Virus COVID-19 anstecken, haben alle Bundesländer per Verordnung eine Mund-Nase-Bedeckung beim Einkaufen sowie in Bussen und Bahnen vorgeschrieben. Für viele... read more →
Gerade jetzt ist Bewegung und persönliche Fitness wichtig und fördert das körperliche und seelische Gleichgewicht. Hierbei möchte Ottobock unterstützen. Um weiterhin Mobil zu bleibe, hat Ottobock einige Trainingseinheiten zusammengestellt, die... read more →
Der neue Magnetstecker für das Linx und Orion3 macht das Aufladen einfacher. Stecker und Buchse finden wie von selbst zueinander, dank der magnetischen Verbindungstechnik. Quelle: Blatchford
Der Gemeinsame Bundesausschuss hat kurzfristig folgende Regelungen im Zuge der Bewältigung der Covid-19 Pandemie unter Mitarbeit der Patientenvertretung auf den Weg gebracht: Feststellung der Arbeitsunfähigkeit für 14 Tage Rückwirkend ab... read more →
Antworten für Fachkräfte im Gesundheitswesen Anfang März ist das NAKOS-Faltblatt „Selbsthilfegruppen – eine Möglichkeit für meine Patient*innen?“ erschienen. Das Faltblatt beantwortet häufige Fragen von Mediziner*innen, Therapeut*innen und anderen Fachkräften im... read more →
Das 6. BMAB-Jugendcamp vom 30.07. bis 06.08.2020 fällt wegen der Corona-Pandemie leider aus und musste ins nächste Jahr verschoben werden. Die Anträge für 2021 vom 24.07. bis 01.08. sind bereits... read more →
GKV-Spitzenverband empfiehlt "pragmatische Lösung" hinsichtlich zweiter Unterschrift Der GKV-Spitzenverband hat die Krankenkassen gebeten, das Verfahren der Selbsthilfeförderung während der Corona-Pandemie anzupassen. Die empfohlene Änderung betrifft die erforderlichen Unterschriften von zwei... read more →
Für behinderte Menschen und ihre Familien ist es nicht immer leicht, sich im Dickicht der Sozialleistungen zu Recht zu finden. Die Broschüre „Mein Kind ist behindert – diese Hilfen gibt... read more →
Aufgrund der Coronavirus-Pandemie können Heilmitteltherapien vorerst für einen längeren Zeitraum unterbrochen werden. Auch die Maximalfrist zwischen Verordnungsdatum und Therapiebeginn wird vorerst aufgehoben. In beiden Fällen behalten ärztliche Verordnungen ihre Gültigkeit.... read more →