Mit Urteil vom 30.04.2019 (L4 KR 339/18) hat das bayerische Landessozialgericht den Anspruch auf die Versorgung mit einer Sportprothese bestätigt, wenn insbesondere im konkreten Einzelfall mit der normalen Laufprothese keine... read more →
Das LSG Saarland hat mit Urteil vom 11.12.2019 (L2 KR 31/18) den Anspruch einer Klägerin auf Versorgung mit einer Badeprothese stattgegeben. Auf den ersten Blick scheint dies nicht ungewöhnlich. Wesentlich... read more →
Kalender für 2020 mit den schönsten Bildern von unseren Jugendcamps. mehr ...
Der 1. Januar 2022 ist der Tag der Wahrheit. Bis dahin muss im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV, also der kommunale Bus-, Straßenbahn- und U-Bahn-Verkehr) vollständig barrierefrei ausgebaut sein. Ausnahmen sind nur... read more →
Gesetzgeber will die Qualität der Intensivpflege verbessern und beschneidet aber zeitgleich nach wie vor das Selbstbestimmungs- und Wahlrecht für Menschen mit Behinderungen. Der neue Entwurf des Gesetzes zur Stärkung der... read more →
Die Streifeneder ortho.production unterstützt seit diesem Winter das deutsche Para-Snowboard-Team. Das Unternehmen möchte damit das Thema Sport und Mobilität mit Behinderung weiter in den Fokus der Gesellschaft rücken. Neben der... read more →
Auf Antrag der Patientenvertretung hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) Beratungen mit dem Ziel der verpflichtenden Einführung und Umsetzung von Konzepten zum Akutschmerzmanagement beschlossen. In Deutschland werden jährlich knapp 17 Millionen... read more →
Die Deutsche Bahn möchte die Bedarfe von Menschen mit Beeinträchtigungen genauer in den Blick nehmen und führt hierzu eine Befragung durch. Dabei soll vor allem das Programm „MobiMate“ weiterentwickelt werden.... read more →
Anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderungen am 3.12. fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte mehr Barrierefreiheit in Arztpraxen. „Menschen mit Behinderungen sind in besonderem Maß auf medizinische Unterstützung... read more →
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat mit seiner Entscheidung zur MDK-Qualitätskontroll-Richtlinie (MDK-QK-RL) einen spürbaren Schritt zurück getan. Viele Jahre war die Qualitätssicherung im Gesundheitswesen dadurch gekennzeichnet, dass Anforderungen und Verpflichtungen für... read more →