Für Patienten- und Selbsthilfeorganisationen (nachfolgend abgekürzt durch „PO“ und „SHO“) sowie für ihre Mitglieder gehören viele Aspekte der Digitalisierung bereits zu ihrem Alltag - z. B. die Kommunikation per E-Mail... read more →
Umfassendes Forderungspapier der maßgeblichen Patientenvertretungen im G-BA verdeutlicht notwendigen strukturellen Wandel als Basisvoraussetzung für eine tatsächliche Stärkung der Patientenvertretung Für eine Stärkung der Patientenvertretung im Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) sind entsprechende... read more →
Laufen mit Carbonfedern am 04.-05. November 2023 Anmeldeschluss 13.10.23 (Diana Schütz d.schuetz@ail-ev.de) Diese Veranstaltung ist für alle gedacht, die einmal das Gefühl für eine Lauffeder bekommen wollen. „Den Wind in... read more →
Die Firma Össur hat eine Umfrage/einen Online-Fragebogen zum Thema wie Amputierte vor und nach der Amputation beraten worden sind veröffentlicht und bittet um zahlreiche Teilnahme. Össur würde gerne wissen, wie... read more →
Im Tätigkeitsbericht wurde auch die Widerspruchsbearbeitung der Krankenkassen aufgegriffen. Auf Seite 17 und 18 wurden diverse Rechtsprobleme aufgeführt ... "Um sicherzustellen, dass die bundesunmittelbaren Krankenkassen die maßgeblichen Vorschriften zur Widerspruchsbearbeitung... read more →
Steh auf und Lauf! Am 4. bis 05. November 2023 ist es wieder soweit! Das nächste Lauf-Wochenende steht an. Unsere Mission ist es unseren Teilnehmern/Mitgliedern zu helfen, ihre Fitnessziele zu erreichen. Dabei... read more →
„Deutschland setzt die UN-Behindertenrechtskonvention nur unzureichend um und wird dafür vom zuständigen UN-Fachausschuss deutlich gerügt“, fasst Prof. Dr. Sigrid Arnade das kürzlich bekannt gewordene Prüfergebnis der Staatenprüfung Ende August in... read more →
Mehr Inklusion von Menschen mit Behinderungen: Menschenrechtsinstitut sieht Bund, Länder und Kommunen nach UN-Prüfung in der Pflicht Anlässlich der in dieser Woche veröffentlichten Empfehlungen der Vereinten Nationen zur Umsetzung der... read more →
SUP Sommerevent unter professioneller Anleitung am 30.09.2023 in Lüneburg. Veranstalter ist REHA-OT Lüneburg mehr ...
Der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V., BSK, begrüßt die heutige Initiative der Kommission zur Einführung eines Europäischen Behindertenausweises und zur Verbesserung des Aufbaus eines Europäischen Parkausweises für Menschen mit Behinderungen. Diese... read more →