Laufen ist der optimale Sport, um Körper und Geist erwiesenermaßen fit, gesund und auch jung zu halten. Laufen ist aber auch ein wesentlicher therapeutischer Baustein bei Erkrankungen wie z.B. Herz-Kreislaufsystem,... read more →
Im Rahmen der Dissertation von Teresa Engel am Institut für Mobilität und Verkehr der TU Kaiserslautern zum Thema „Bewertung von Fußverkehrsnetzen in Bezug auf Barrierefreiheit“ führt sie eine Online-Befragung durch... read more →
Gesundheitsbezogene Selbsthilfe leicht verständlich erklären – dies möchte die BAG Selbsthilfe mit dem neuen Erklärvideo, welches mit freundlicher Unterstützung des Dachverbands der Betriebskrankenkassen und den Betriebskrankenkassen des Landesverbands Bayern entstanden... read more →
Am 26.-26. Juni 2022 spielt die Deutsche Amputierten-Fussball Bundesliga im Olympiapark Berlin. Zeitplan Geländeplan Die Spiele werden auch live im Netz gestreamt: https://sportdeutschland.tv/amputiertenfussballbundesliga
Die "Repräsentativbefragung zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen" steht ab sofort auf der Website des BMAS zum Download bereit. Die Studie untersucht die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen... read more →
Teilhabe aktiv fördern durch interdisziplinäre Hilfsmittelversorgung Leichtathletik, Klettern oder Wintersport und Invictus Games – 510.000 Mitglieder zählen die knapp 6.300 Vereine des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) aktuell in Deutschland. Eine halbe... read more →
Die 9. Peer-Fortbildung wird vom 18. bis 19.11.2022 zum zweiten Mal rein virtuell stattfinden. Sie ist eine gemeinsame Veranstaltung des AOK Bundesverbands, des BMAB, der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) und... read more →
Grundlagenschulung für angehende Peers – Voraussetzung für Teilnahme Peers beraten Menschen mit denselben Merkmalen bzw., die sich in der gleichen Lebenssituation befinden. Aufgabe der Peers (m/w/d) ist die Beratung von... read more →
Baden-Württemberg ergreift die Initiative und fördert den Aufbau eines bundesweit einzigartigen Beinprothesenregisters mit rund 900.000 Euro. Jährlich werden in Deutschland rund 55.000 Amputationen an den unteren Extremitäten durchgeführt. Ein Großteil... read more →
Die neue „Erweiterte Suche“ im Portal REHADAT-Hilfsmittel ermöglicht die schnelle und gezielte Suche in über 12.000 Produkten. Die Ergebnisse lassen sich einfach herausfiltern, indem bestimmte Begriffe, Firmennamen, Modellbezeichnungen oder GKV-Hilfsmittelnummern... read more →