Wie viele Menschen in Deutschland die Amputation eines Fingers, einer Hand oder eines Armes erfahren müssen, kann nur geschätzt werden, denn ein Amputationsregister mit gesicherten Zahlen gibt es nicht. Schätzungsweise... read more →
Wo finde ich einen passenden Job oder eine passende Ausbildung mit meiner Beeinträchtigung? Unternehmen geben Antworten – bei der digitalen Aktionswoche für mehr Teilhabe am Arbeitsleben vom 25. November bis... read more →
Die mysportsbox ist das neu Mietkonzept von Ottobock für Sportprothesen. Über ausgewählte Sportpartner/Sanitätshäuser kann der Anwender individuelle Sportprothese mieten. mehr Informationen ...
Was tut die NAKOS und wie unterstützt sie die Selbsthilfe in Deutschland? Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die NAKOS in diesem Jahr ein Erklärvideo veröffentlicht – bei YouTube und bei... read more →
Rund ein Jahr lang haben junge Selbsthilfeaktive gemeinsam mit Fachleuten aus der Medienbranche, die ebenfalls mit Behinderung leben, das Twitch-Format „Pop & Pasta“ entwickelt. Vom 14. Oktober bis zum 16.... read more →
Die Anmeldeunterlagen für das Jugendcamp 2025 sind online. Die Teilnehmerplätze sind begrenzt, wer sich zuerst anmeldet ist auch dabei. Link zur Jugendcampseite
Der Anmeldeschluss für die Peer-Fortbildung am 15. und 16. November 2024 am UKB in Berlin wurde bis zum 16.10.2024 verlängert. Bitte beachten Sie, dass nach diesem Termin keine Hotelübernachtungen aus... read more →
Einblicke in die moderne Unfallmedizin 20.11.2024 - 19:oo Uhr Evangelische Akademie, Römerberg 9, 60311 Frankfurt a.M. Referenten: Dr. med. Christoph Reimertz (Chefarzt im Service- und Rehabilitationszentrum der BGU) Dr. med.... read more →
Ohne Vereine wäre Brandenburg nicht Brandenburg! Mehr als 17.000 Vereine prägen das Leben im Land Brandenburg. Ob Sport, Musik, Karneval oder Dorfleben – ohne das Engagement von vielen Tausend ehrenamtlichen... read more →
Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Leih-E-Scootern. Sie blockieren Gehwege, Plätze, Haltestellen, Zebrastreifen und Parkwege. Sie werden oft regelwidrig und rücksichtslos gefahren: auf Gehwegen schnell und dicht an Gehenden vorbei,... read more →