Klettern für Amputierte Klettern ist eine natürliche Bewegung, tief in unseren Genen verankert wie das Gehen und Laufen. Ein ganzheitlicher Sport, der Körper und Geist auf unvergleichliche Weise schult. - Kraft - Ausdauer... read more →
Mithilfe des durch das Bundesministerium für Gesundheit geförderten Projekts „Informationssysteme als krankheitsübergreifende Hilfestellung bei wohnortnahen und –fernen Terminen der individuellen Gesundheitsversorgung“ soll eine Hilfestellung zum einfacheren Auffinden von geeigneten barrierefreien,... read more →
30 Jahre „Passion for Paralympics“ im Ottobock Science Center Am 09. Januar 2018, eröffnet im Ottobock Science Center in Berlin die Sonderausstellung „Passion for Paralympics“. Exakt zwei Monate vor Startschuss... read more →
MATHEIS CASTING SUCHT DEUTSCHLANDWEIT: JUNGEN UND MÄDCHEN im Alter von 8- 11 Jahren mit: Beinprothese für die folgende Rolle: Rolle Astronaut Armprothese für die folgende Rolle: Rolle Bauarbeiter Verkürzte Gliedmaßen für die folgende Rolle:... read more →
Machen Sie mit! Werden Sie Proband in einem Forschungsprojekt am Fachbereich Informatik und Medien der THB (in Kooperation mit der Uni Magdeburg)! Für die Entwicklung und Evaluierung eines Diagnostikgerätes für... read more →
Berlin, 21.12.17. Qualitätsmängel in Krankenhäusern sollen künftig entschiede-ner verfolgt werden - so will es der Gesetzgeber. Dazu wurde der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) verpflichtet, in einer Richtlinie u.a. zu regeln, wer... read more →
Nach fast dreijährigen juristischen und politischen Verhandlungen über die Rechtmäßigkeit der Mitnahme von Elektromobilen (E-Scootern) in Bussen der Verkehrsbetriebe zeichnet sich nun ein Ende ab. Mit der Veröffentlichung des Piktogramms... read more →
Das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel hat jetzt die Rechte von Patienten nochmals gestärkt. Bei Fristüberschreitung seitens der gesetzlichen Krankenkasse gilt der Antrag auf Kostenübernahme für eine medizinische Behandlung als genehmigt.... read more →
Endspurt - Wer noch in den nächsten Tagen seine Weihnachtseinkäufe erledigt kann dabei auch direkt etwas für den Bundesverband fuer Menschen mit Arm- oder Beinamputation e.V. - BMAB tun. Weihnachtsshopper,... read more →
Bei 136.500 Menschen in Deutschland wurde 2015 eine schwere Sepsis oder ein septischer Schock diagnostiziert. Mehr als 41 % starben noch im Krankenhaus, viele andere erlitten dauerhafte Schäden. Das liegt... read more →