Durch einen Stromschlag verlor Jochen seine Füße und einen Arm. Jetzt will er es sich und vielen anderen beweisen. In "This Time Next Year" gibt er sich vor Moderator Jahn... read more →
Die Pohlig GmbH bietet 2017 sechs kostenlose interdisziplinäre Prothesensprechstunde an(Orthopädie, Orthopädie-Technik, Physiotherapie). Als Orthopäde wird der (unterschenkelamputierte) Arzt Dr. Michael Sauer (Viasana) und als Orthopädietechnikmeister Olaf Gawron die Sprechenstunden begleiten.... read more →
Anpfiff Hoffenheim mit starkem Abschluss in der Polen-Liga Hoffenheim, 29.August 2017. „Auch wenn wir erneut mitteilen müssen, dass es leider nicht zum ersten Sieg in Polen gereicht hat, so bin... read more →
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat bereits im März 2017 den Abschlussbericht zu "Evaluation von Leistungen zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben" vorgelegt. Die qualitative Befragung von Rehabilitandinnen... read more →
BMAB-Workshop Amelotatismus vom 8. bis 10. Dezember 2017 Internationales Freizeit- und Begegnungszentrum des CVJM Hannover e.V. Abbensen Alte Zollstraße 33 - 30900 Wedemark (Abbensen) Warum ein Amelotatismus Workshop? Viele weibliche... read more →
Durch die Kombination der biomimetischen Hydrauliktechnologie und einem System mit erhöhtem Vakuum sorgt das Design des EchelonVAC dafür, dass eine sichere und komfortable Adaption am Stumpf entsteht. Der EchelonVAC ist... read more →
Am UniversitätsKlinikum Heidelberg werden bereits seit einiger Zeit von allen betreuten Amputationspatienten ausführliche Daten erhoben. In Kooperation mit dem BMAB soll die Datenbasis erweitert und damit getestet werden, inwieweit diese... read more →
Aktiv - Programm im Herbst / Winter 2017 26.08. - 27.08.2017 - Landesmeisterschaft 2017 - Turnier Rollstuhlbasketball 01.09. - 03.09.2017 - Wassersport & Bike Wochenende in Markkleeberg... read more →
Seit einiger Zeit häufen sich die Meldungen, dass Krankenkassen auch nach der Gesetzesänderung den medizinischen Zugang zu Cannabis eher restriktiv handhaben, trotz überparteilich im Bundestag in den letzten Beratungen gesetzlich... read more →
Seit Januar 2016 hat die Unabhängige Patientenberatung Deutschland – UPD einen neuen Träger und auch neue Beratungsangebote. Doch wie barrierefrei ist der Zugang? Kann man auch mit einem Rollstuhl in... read more →