Im Jahr 2002 mussten ihm wegen einer lebensgef_hrlichen Infektion H_nde und Füsse amputiert werden. 14 Chirurgen operierten jetzt in zw_lf Stunden die H_nde eines Organspender an seine Stümpfe. mehr ...
Sitzvolleyball erfordert das gleiche technisch-taktische Anforderungsprofil wie das klassische Volleyballspiel & ist jedoch noch "schneller" in den Ballaktionen bei nahezu identischem Regelwerk. Die Sportart wird ausschliesslich im Sitzen gespielt, die... read more →
Mit Unverständnis reagiert der mehrfache Paralympics-Champion und Sportwissenschaftler Wojtek Czyz auf die heutige Entscheidung des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV), Markus Rehm nicht für den Nationalkader und die Teilnahme an der Europameisterschaft... read more →
Mit diesen Worten kommentierten der Präsident des Deutschen Behindertensportverbands (DBS), Friedhelm Julius Beucher, und der Vizepräsident Leistungssport, Karl Quade, am Mittwoch in Köln den Entschluss des DLV, Markus Rehm nicht... read more →
Auch bei Badeprothesen sind die individuellen Mobilitätsansprüche der Versicherten zu berücksichtigen. Sofern ein Patient mit höherem Mobilitätsgrad die Badeprothese z. B. zum ganztägigen Einsatz am See oder in der Badeanstalt... read more →
Das BSG hat mit seinen Urteilen vom 21.3.2013, B 3 KR 3/12 R, (Sportprothese) und vom Urteil vom 18.05.2011, B 3 KR 10/10 R, (Sportrollstuhl) deutlich klargestellt, dass Hilfsmittel, deren... read more →
Die Orthoklink in Dornach in der Schweiz führt als eine von wenigen Kliniken solche Eingriffe schon seit Jahren durch. Hier können Bänder und Knochen mit menschlichen Leichenteilen ersetzt werden, an... read more →
Die AmpuTee 2/2014 ist die zweite von vier in diesem Jahr geplanten Ausgaben. Wie schon in den vorigen Ausgaben haben wir auch dieses Mal viele interessante Themen für Sie zusammengestellt. Alle... read more →
In dieser Studie wird die Wirkung von 3 unterschiedlichen nichtmedikament_sen Behandlungsverfahren auf den Phantomschmerz untersucht. An diesem Projekt nehmen bislang 5 unterschiedliche Kliniken teil. - Patienten erhalten mindestens 10 kostenfreie, persönliche... read more →
Für eine Onlinestudie zum Thema K_rperwahrnehmung sucht das Universitätsspital Zürich freiwillige Teilnehmer/-innen mit einer Amputation. Um an der Studie teilnehmen zu können, sollten sie über 18 Jahre alt sein und... read more →