In Deutschland leben knapp neun Millionen Menschen mit Behinderungen. Somit steht jeder zehnte Einwohner vor der Herausforderung, den Alltag im Leben mit Handicap zu bew_ltigen. Die Sonderausstellung "Mit dem Leben... read more →
- 12.08.2013 - Flex-Foot Cheetah Xtreme mit Nike Spike Pad & Neues Sportfussmodul von Össur - Das Nike Spike Pad wurde exklusiv für den Flex-Foot Cheetah konstruiert. Es bietet... read more →
- 14.08.2013 - Skeo 3 D - Neuer Unterschenkel-Liner von Otto Bock - Bei der Entwicklung des Skeo 3D Liners diente die Anatomie des Unterschenkels als Ausgangspunkt: Das Ergebnis ist ein Liner... read more →
Dass Markus Rehm in Lyon weit springen würde, bei den Weltmeisterschaften der paralympischen Athleten, war keine Überraschung. Im vierten Versuch des Weitsprungwettbewerbs sprang der Athlet des TSV Bayer 04 Leverkusen 7,95... read more →
Das Universitätsklinikum Bonn sucht Teilnehmer für eine Phantomschmerz-Studie Untersuchung zur Reduzierung von Phantom- und Stumpfschmerzen. Ziel der Studie ist es, langfristig Phantom- und Stumpfschmerzen zu reduzieren. Das chronische Schmerzgedächtnis wird dabei... read more →
Die Europäische Kommission hat zwei Studien zum barrierefreien Tourismus in Europa in Auftrag gegeben. Bestandteil einer dieser Studien ist auch eine Online-Umfrage über Barrieren beim Reisen. Die NatKo (Nationale Koordinierungsstelle Tourismus für... read more →
Präsidententreffen Ende April in Berlin, Marshall J. Cohen von der Amputee Coalition und Dieter Jüptner vom Bundesverband für Menschen mit Arm- oder Beinamputation (BMAB) tagten über ihre zukünftige Zusammenarbeit. Während... read more →
Der Paritätische Gesamtverband informiert, dass das Bundesministerium der Finanzen mit Schreiben vom 28.06.2013 Ausführungen zu der Übertragung der Freibeträge für Kinder sowie zu der Aufteilung des Behinderten-Pauschbetrags eines Kindes bei... read more →
Beinamputierte können keine spezielle Sportprothese von der gesetzlichen Krankenkasse beanspruchen. Die Förderung des Freizeit- und Vereinssports gehört grundsätzlich nicht zu den Aufgaben der Krankenkassen bei der Hilfsmittelversorgung, entschied das Bundessozialgericht... read more →
Beinamputierte können keine spezielle Sportprothese von der gesetzlichen Krankenkasse beanspruchen, etwa um besser Badminton spielen zu können. Die Förderung des Sports gehört nicht zu den Aufgaben der Krankenkassen bei der... read more →