Ohne Hand und Fuß – Neue Möglichkeiten der Phantomschmerzbehandlung im BG Klinikum Duisburg - Zentrum für Exoprothetik und Forschungsabteilung Wann: 24. August 2022 - 13.00 bis 16:00 Uhr (Einlass ab 12:30 Uhr) Wo: BG Klinikum Duisburg - Mehrzweckhalle Anmeldung per Email an forschung@bg-klinikum-duisburg.de Die Veranstaltung findet unter den gültigen „Corona-Regeln“... read more →
Aug.
05
Juli
19
Für eine wissenschaftliche Studie, bei der es um die Auswirkung von Vorfußamputationen auf das Gangbild geht, werden Probanden gesucht. Die Amputationen im Vorfußbereich verändern die Hebellänge des Fußes und haben damit Auswirkungen auf das Gangbild. Bisherige Versorgungsmöglichkeiten haben häufig zwar eine kosmetische Funktion, können die Gangparameter gesunder Personen jedoch nicht... read more →
Juli
15
Ottobock hat mit Unterstützung des BMAB eine Übungsreihe Tai Chi für Amputierte "Keep Moving" mit Tai Chi Lehrer Mirko Lorenz produziert. Unterstützt wird er dabei von Elena Kratter und Michael Kramer. Elena ist Leistungssportlerin und Orthopädietechnikerin. Michael ist Prothesengebrauchstrainer und Berater. Eine regelmäßige Praxis von Tai Chi und Quigong kann... read more →
Juli
12
Ab Mitte August finden in NRW die Dreharbeiten zu der großen internationalen Kinoproduktion «Die Tribute von Panem: Das Lied von Vogel und Schlange» statt. Es handelt sich um die Vorgeschichte der populären Filmreihe, die auf mehreren Romanbuch-Vorlagen basiert (Originaltitel: "The Hunger Games"). Für die Dreharbeiten des Science-Fiction-Abenteuers werden an die... read more →
Juli
06
Laufen ist der optimale Sport, um Körper und Geist erwiesenermaßen fit, gesund und auch jung zu halten. Laufen ist aber auch ein wesentlicher therapeutischer Baustein bei Erkrankungen wie z.B. Herz-Kreislaufsystem, Diabetes, bei Depressionen oder Angststörungen. Laufen bedeutet Lebensqualität! Gesetzlich sind Krankenkassen NICHT dazu verpflichtet, beinamputierten Menschen eine speziell für den Sport... read more →
Juni
23
Im Rahmen der Dissertation von Teresa Engel am Institut für Mobilität und Verkehr der TU Kaiserslautern zum Thema „Bewertung von Fußverkehrsnetzen in Bezug auf Barrierefreiheit“ führt sie eine Online-Befragung durch und bittet um Ihre Teilnahme unter folgendem Link: https://survey.uni-kl.de/index.php/843115?lang=de Sollten Sie blind oder seheingeschränkt sein und nicht unterstützt werden können... read more →
Juni
23
Gesundheitsbezogene Selbsthilfe leicht verständlich erklären – dies möchte die BAG Selbsthilfe mit dem neuen Erklärvideo, welches mit freundlicher Unterstützung des Dachverbands der Betriebskrankenkassen und den Betriebskrankenkassen des Landesverbands Bayern entstanden ist. Das Erklärvideo der BAG SELBSTHILFE beschreibt ausführlich und anschaulich was genau gesundheitsbezogene Selbsthilfe bedeutet, wie sie funktioniert, wer dahintersteckt... read more →
Juni
23
Am 26.-26. Juni 2022 spielt die Deutsche Amputierten-Fussball Bundesliga im Olympiapark Berlin. Zeitplan Geländeplan Die Spiele werden auch live im Netz gestreamt: https://sportdeutschland.tv/amputiertenfussballbundesliga
Juni
19
Die "Repräsentativbefragung zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen" steht ab sofort auf der Website des BMAS zum Download bereit. Die Studie untersucht die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen in zentralen Lebensbereichen. Auf Grundlage einer repräsentativen Bevölkerungsstichprobe wurden 22.000 Personen ab 16 Jahren mit und ohne Beeinträchtigungen in Privathaushalten... read more →