Die weltweite Online-Community für Amputierte und Angehörige startet in Deutschland. Die Mitglieder können sich austauschen, sich gegenseitig helfen und vernetzen. Das Ziel der Community: Für Menschen mit Amputationen eine Plattform schaffen, die sie miteinander verbindet. Innerhalb der globalen Community gibt es Ländergruppen. Mitglieder der neuen Gruppe ‚Movao Germany‘ können sich... read more →
Apr.
18
Apr.
13
Millionen von Menschen in der Ukraine sind derzeit auf der Flucht vor dem russischen Überfall und den Kampfhandlungen im Land. Laut UNO haben bislang etwa 4 Millionen Menschen die Ukraine verlassen. Die meisten nach Polen. Durch den Zusammenbruch vieler Strukturen sind vor allem Menschen mit Behinderung, die sich nicht selbst... read more →
Apr.
06
Die pandemiebedingten Kontaktbeschränkungen aktivierten schlummernde Kommunikationswege und motivierten zu einem Miteinander der neuen Art. Sei es per Telefon, Internet oder Chats, es gab Botschaften in vielfältiger Weise. So wagten wir uns auch für unsere PiK-Schulung 2021 (PiK - Peers im Krankenhaus) den Online-Weg zu nutzen. Wir möchten den Kontakt mit... read more →
Apr.
05
10.-13. Mai 2022 - Leipziger Messe Die OTWorld ist der größte und international führende Branchentreffpunkt für alle Hersteller, Händler und Leistungserbringer in der modernen Hilfsmittelversorgung. Im globalen Wachstumsmarkt verbindet sie alle, die an der Schnittstelle zwischen Mensch und Technik versorgen. In ihrer einzigartigen Kombination aus Weltkongress und Weltleitmesse bringt die... read more →
Apr.
03
Mein Name ist Pia Honig, ich bin Physiotherapeutin und führe im Rahmen meiner Bachelorarbeit meines Studiums "Gesundheit und Pflege (B.Sc.)" an der Katholischen Hochschule Mainz eine Umfrage zu folgendem Thema durch: "Mentales Training in der Behandlung von Phantomschmerzen bei Amputationspatient*innen der oberen und/ oder unteren Extremität". Ich möchte mit Hilfe... read more →
März
27
Auf der OTWorld, der größten internationalen Fachmesse mit Fachkongress für Hersteller, Händler und Leistungserbringer in der modernen Hilfsmittelversorgung, stellen Forschende einen Online-Kurs für die interdisziplinäre Versorgung von Patienten vor. Das internationale Pilotprojekt zeigt, wie sich die Betreuung von Beinamputierten verbessern lässt. »Eine Amputation ist ein traumatisches Erlebnis, das für die... read more →
März
24
Das LWL-Universitätsklinikum Bochum sucht weiterhin Probanden mit Beinamputation für eine Studie zur Erforschung von Phantomschmerzen! Das Ziel dieser Studie ist es, grundlegende Erkenntnisse zu gewinnen, um neue Therapiemethoden entwickeln zu können und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.
März
20
Für seine Praxismeisterprüfung sucht der angehender Orthopädietechnik-Meister Vincent Wittmann an der Meisterschule in Landshut einen Patienten mit einer Unterschenkelamputation. Bei Interesse können sich US-Amputierte bei ihm per Telefon 09120 3729644 und/oder E-Mail mail@wittmann-schwaig.de melden.
März
14
Umfrage zum Bedarf an Hilfsangeboten bzw. Lücken im deutschen Gesundheitssystem für Post-/Long-COVID Patient*innen Studienzeitraum 15.02. - 15.05.2022 Für eine Umfrage sucht das Universitätsklinikum Bonn interessierte Teilnehmer*innen, die bereits an COVID-19 erkrankt waren und danach in Deutschland gelebt hatten oder im Rahmen dessen in Deutschland behandelt wurden. Erfragt werden Ihre Erfahrungen... read more →
März
13
SWR vom 11.03.2022 - Wie man eine Beinprothese fertigt Handwerkskunst! Unsere Handwerkerinnen und Handwerker drechseln, hobeln, schmieden, schneidern. Sie zeigen, was Handwerk zu bieten hat: Vom Dachstuhl zimmern bis zum Brot backen. Schritt für Schritt entsteht etwas. Für DIY-Fans und Heimwerker zum Nachbauen oder für Neugierige zum Zuschauen und Genießen.... read more →