Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Leih-E-Scootern. Sie blockieren Gehwege, Plätze, Haltestellen, Zebrastreifen und Parkwege. Sie werden oft regelwidrig und rücksichtslos gefahren: auf Gehwegen schnell und dicht an Gehenden vorbei, betrunken, zu zweit oder dritt, dicht an Haustüren und Ecken. Auch auf Radwegen und Fahrbahnen werden Grundregeln oft missachtet. Am... read more →
Sep.
04
Aug.
30
Link zur Petition ... unterstützen sie die Petition Das Leben ist unvorhersehbar. Ein Unfall, eine Krankheit oder eine plötzliche Behinderung kann jeden von uns unerwartet treffen. Doch sind wir wirklich darauf vorbereitet? Unsere sozialen Sicherungssysteme reichen nicht aus. Viele glauben, unser soziales Netz schützt uns ausreichend. Doch die Realität sieht... read more →
Aug.
28
Vom 25. bis 27. Oktober findet zum dritten Mal der Cybathlon in der Swiss Arena in Kloten nahe Zürich statt – der grösste internationale Wettkampf, bei dem Menschen mit Behinderung mithilfe neu entwickelter Assistenztechnologien alltägliche Aufgaben bewältigen. Für diesen Cybathlon wurden die sechs bestehenden Disziplinen weiterentwickelt und um zwei neue... read more →
Aug.
26
Ottobock startet Initiative zu den Paralympics: „The Unofficial Discipline“ Während die Welt sich in Paris für die Paralympischen Spiele versammelt und Athletinnen und Athleten in 23 Disziplinen gegeneinander antreten, startet Ottobock mit Unterstützung des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) eine symbolische neue Disziplin. In dieser „Unofficial Discipline“ treten Menschen mit Behinderungen... read more →
Aug.
23
Dr. med. Ralf-Achim Grünther ist Sprecher des Expertenbeirats des BMAB und hat sich in vielfältiger Weise für die Amputierten eingesetzt und verdient gemacht. Seine Stelle wurde nun zum 30.09.2024 auf Grund des Krankenhausreformgesetzes gestrichen. Bitte helfen Sie uns. Ein Arzt mit solcher Erfahrung und solch einem Engagement für Amputierte darf... read more →
Aug.
18
Die BAG SELBSTHILFE setzt sich im Rahmen des Projekts „Menschen mit Migrationsgeschichte für den Austausch in der Selbsthilfe gewinnen“ für die Verbesserung der Situation von Migrant*innen im deutschen Gesundheitswesen ein. Eine wichtige Zielgruppe stellen dabei Geflüchtete aus der Ukraine dar. Viele dieser Menschen stehen vor großen Herausforderungen, wenn es darum... read more →
Aug.
15
Einladung zu virtuellen Werkstatt-Touren bei den Paralympischen Spielen 2024 Nach der Fußballeuropameisterschaft und den Olympischen Spielen steht nun ein weiteres Highlight dieses Sportsommers bevor: die Paralympischen Spiele 2024 in Paris. Vom 28. August bis zum 8. September werden sich rund 4.400 AthletInnen aus aller Welt in 23 verschiedenen Sportarten messen.... read more →
Aug.
08
Mensch-Maschine-Interface in der Prothetik/Orthetik sowie Schuh und Sport im Fokus Ob Mensch-Maschine-Interface in der Prothetik und Orthetik oder Neues im Bereich der Schuhzurichtungen – der Tag der Technischen Orthopädie (TTO) verspricht am 24. Oktober 2024 einen spannenden interdisziplinären Expertenaustausch. Zum 12. Mal treffen sich Vertreter aus Medizin, Technik und Therapie... read more →
Juli
25
Die 11. Peer-Fortbildung findet vom 15. bis 16.11.2024 wieder am Unfallkrankenhaus in Berlin statt. Sie ist eine gemeinsame Veranstaltung des BMAB, der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) und des Unfallkrankenhaus Berlin (ukb). Das Tagungsprogramm und weitere Informationen sind auf der Infoseite https://www.bmab.de/peerfortbildung2024 verfügbar. Von dort aus ist auch ab sofort die... read more →
Juli
24
Unsere diesjährige Fortbildung "Leben in Bewegung trotz Amputation" fand vom 28. bis 29. Juni 2024 am BG Klinikum Bergmannstrost in Halle an der Saale statt. Die Vorträge auf dieser Fortbildungsveranstaltung wurden auf Video aufgezeichnet. Diese Videos sind jetzt auf der Fortbildungs-Infoseite verfügbar: https://www.bmab.de/fortbildung-2024/