Am 20.04.2024 eröffnet APT eine Niederlassung in Höchberg mehr ...
Apr.
10
Apr.
09
Freiwilliges Engagement soll für alle zugänglich sein. Trotzdem begegnen Menschen mit Behinderungen im Ehrenamt immer noch viele Barrieren. Um das zu ändern und Organisationen Handlungsempfehlungen an die Hand zu geben, braucht es belastbare Daten. Diese wollen wir mithilfe einer wissenschaftlichen Online-Umfrage erheben! Der Fragebogen richtet sich an Menschen mit Behinderungen,... read more →
Apr.
02
Eine Fortbildungsveranstaltung des Bundesverband für Menschen mit Arm- oder Beinamputation in Kooperation mit der BG Klinik Bergmannstrost in Halle am 28.-29. Juni 2024. mehr (Flyer/Programm) ... Link zum Veranstaltungskalender und zur Anmeldung ... Hinweis für Selbsthilfegruppen(Leitung): die Teilnahmekosten können über die Selbsthilfeförderung abgerechnet werden.
Apr.
02
Das von der Europäischen Kommission geförderte Projekt "OneHand" wurde im März 2024 fertig gestellt. Am Projekt beteilgt waren neben dem IC2A The Simulation Crew (TSC), Ottobock (Österreich) und die Universität in Groningen, Niederlande. Im Rahmen des Projekts sollten anwenderbezogene Lösungen für die Nutzer von Prothesen der oberen Extremitäten erstellt werden.... read more →
März
13
Am 26. März veranstaltet Diana Schütz (Anpfiff ins Leben) zusammen mit dem VdK und Herrn Hübsch ein Seminar rund um das Thema Schwerbehindertenausweis. Der Onlinelink wird frühzeitig nach Kontaktaufnahme versandt. Folgende Fragen werden behandelt: Wozu braucht man ihn? Welche Nachteilsausgleiche können Betroffene erhalten? Wer hat Anspruch auf den Schwerbehindertenausweis? Beantragen... read more →
März
04
Die ISPO veranstaltet in Kooperation mit IC2A am 27. März 2024 von 14:00 bis 15:15 Uhr ein Webinar über die Bewältigung von Gliedmaßenverlust. Das Webinar wird in Englisch gehalten. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei bmab@ic2a.world.
März
03
Der Weg zurück ins Leben Georg Winterling, ein 40-jähriger Familienvater, wird nach einem kleinen Schnitt am Zeigefinger aus dem Leben gerissen. Aus einer kleinen Wunde entwickelt sich eine bedrohliche Blutvergiftung, Sepsis genannt. Es folgt ein dramatischer Kampf um sein Leben. Den Ärzt*innen aus Unfallchirurgie und Plastischer Chirurgie an der Medizinischen... read more →
Feb.
28
Sicher Auto fahren mit Prothese Die TeilnehmerInnen können in einem sicheren Umfeld das Autofahren (Automatik sowie Schaltgetriebe) üben und erhalten hilfreiche Tipps und Tricks von Experten. Neben der Praxis wird auch auf gesetzliche Aspekte eingegangen, wie man rechtssicher mit Amputation am Straßenverkehr teilnehmen kann und was hierfür notwendig ist. Nach... read more →
Feb.
24
Vom 28.-29.06.2024 findet die diesjährige Fortbildungsveranstaltung in Kooperation mit der BG Klinik Bergmannstrost in Halle (Saale) statt. mehr ...
Feb.
23
Der Online-Gruppenleiter-Stammtisch am 13. März 2024 fällt aus.