Phantomschmerzen nach Amputationen führen häufig selbst Jahre nach der Operation noch zu starken Einschr_nkungen im Alltag und der persönlichen Unabh_ngigkeit der Betroffenen. mögliche medikament_se Behandlungen bringen häufig deutliche Nebenwirkungen mit sich und können den normalen Alltagsablauf einschr_nken. PACT (PAtient Centred Telerehabilitation) ist ein von der EU und dem Gesundheitsministerium NRW... read more →
Jan.
06
Dez.
27
In der dritten Dezemberwoche wurden die Gewinner des Selfie-Video Contestes, der vom 15. Ok-tober bis zum 15. November 2014 unter dem Motto "ICH LIEBE MEIN LEBEN!" im Rahmen der bundesweiten Imagekampagne WIR FÜR MICH. SELBSTHILFE WIRKT. lief, ihre Preise über-reicht. Die Gewinner sind: 1. Platz: Anna Heller (Schülerin), Düsseldorf, 2.... read more →
Dez.
26
MiÎ_ Motion Integrated Intelligence - die integrierte Bewegungsintelligenz. Das neue mikroprozessorgesteuerte Orion2 Hybridkniegelenk unterstützt noch besser die Bewegungsabl_ufe, reduziert den Energieaufwand und erhöht die Sicherheit. Die Anforderungen lassen sich mittels PC-Software individuell einstellen und nach jeweiligem Gangbild fein justieren. Quelle: endolite
Dez.
23
Dez.
22
Unmittelbar nach Gründung unseres Bundesverbands im Jahr 2009 waren nicht wenige der Ansicht, der neu gegründete Verband sei ohne ein hauptamtlich beschäftigtes Team nicht auf l_ngere Sicht überlebensf_hig. Allen Unkenrufen zum Trotz konnten wir dennoch im Oktober 2014 unser fünfjähriges Jubil_um feiern. Einen Rückblick auf fünf sehr erfolgreiche Jahre lesen... read more →
Dez.
09
Weitere Informationen ...
Dez.
07
Vom 16. bis 18. April 2015 feiert die EXPOLIFE ihr 10. Jubil_um und _ffnet für alle im Gesundheitsfachhandel Beschäftigten ihre Tore. Mit stetig wachsenden Aussteller- und Besucherzahlen seit der Premierenveranstaltung im Jahr 1998 hat sich die Veranstaltung zu einem wichtigen Ereignis der Branche etabliert. Auf der EXPOLIFE International treffen Aussteller auf... read more →
Dez.
07
Weitere Informationen ... Termine Programm
Nov.
24
Die Aufgaben scheinen nicht abzunehmen. Es wird immer mehr Arbeit anstatt weniger. Wenn das Arbeitspensum zur Belastung wird und die eigenen Grenzen überschritten werden, kann das Selbsthilfe-Engagement zur Überforderung werden. Das Handbuch "Hart an der Grenze & Herausforderung und Überforderung in der Selbsthilfe" führt möglichkeiten und Strategien auf, sich der... read more →
Nov.
22
Mit einer erfolgreichen Auftaktschulung und der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung startete Ende 2014 das Projekt Peers im Krankenhaus (PiK). Das Kooperationsprojekt von AOK Nordost, dem AOK-Bundesverband, dem Unfallkrankenhaus Berlin, der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung und des Bundesverbandes für Menschen mit Arm- oder Beinamputation e.V. soll dazu beitragen, möglichst viele Menschen mit einer... read more →