Ab dem 7. März wird das Movens-Team bestehend aus Markus Rehm (leitender Redakteur und Orthopädie-Techniker-Meister), Kirsten Abel (Chefredakteurin Movens) und Tani Capitain (Ressort Sport und Technik) direkt aus Sotschi berichten. Auf der Internetseite der Movens wird es ein Sotschi-Tagebuch geben. Auch auf der neuen Facebook-Seite der Movens wird man den... read more →
März
08
März
08
Prothesencamp 2014 - 19. bis 23. Mai ProgrammMontag, 19.05.2014- 7.30 Uhr: Frühstück- 9.00 Uhr: Besuch der Firma Uniprox in Zeulenroda - 13.00 Uhr: Mittagessen im Hotel - Pause - Vorstellung des Sanitätshauses Rosenau in Triptis und Nutzung der Gehschule, sowie Aktionen im Aussenbereich- 19.00 Uhr: Lagerfeuer mit Mutzbratengrillen und gemütliches Beisammensein zum Kennenlernen und... read more →
März
02
Im Zentrum der kleinen Ausstellung steht die Unterarmprothese, die dem Hutmacher ein erfülltes und tatkr_ftiges Berufsleben ermöglichte. Das Besondere bei der "Sauerbruch-Hand" war die Verbindung der Prothese mit der Muskulatur des Armstumpfes, die es möglich machte, die Holzhand willkürlich zu _ffnen und zu schliessen. Die Realisierung dieser raffinierten L_sung war... read more →
Feb.
26
Tobias Betzold Mit gerade mal 14 Jahren muss Tobias eine schwierige Diagnose verkraften. Er hat einen Knochentumor. Kurz darauf, der nächste Schock. Sein rechter Unterschenkel wird amputiert. Doch Tobias zeigt, dass er mit seiner Behinderung fest im Leben steht. Mit Freunden baut er den Verein "Burg pro Musik e.V." auf.... read more →
Feb.
26
Die Athleten stehen im Mittelpunkt: Ab Donnerstag, dem 27.2., erfahren die Besucher des Science Center Berlin mehr über die Hintergründe der Paralympischen Winterspiele, die am 7. März im russischen Sochi feierlich er_ffnet werden. Sportler-Biografien vermitteln ein Gefühl dafür, was die Leistungssportler bewegt und die Zuschauer fasziniert. Gastgeber Ottobock, exklusiv mit... read more →
Feb.
17
Da kam zunächst Freude auf bei den Betroffenen: Wie im Wahlkampf verkündet, sollen laut Bundesregierung Bezieher von Erwerbsunf_higkeitsrente (EU) mehr Geld erhalten. Das ist die gute Nachricht. Die schlechte: Diese Regelung gilt nur für Betroffene, die Ihre Rentenanträge ab dem 14. Juli dieses Jahres stellen werden. Ein klassischer Fall von... read more →
Feb.
17
Gesucht werden sie besten Öffentlichkeitswirksamsten Aktionen. Es ist wieder soweit, auch in diesem Jahr wird der Förderpreis für Selbsthilfegruppen von der Marion und Bernd Wegener Stiftung vergeben. Kooperationspartner dieses Projektes ist wiederum die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) und die Stadt Wiesbaden. prämiert werden Selbsthilfegruppen, die sich durch hohes Engagement, aussergewähnliche... read more →
Feb.
16
Im Verlauf der Nordrhein-Meisterschaft gewann Rehm seinen ersten Wettkampf mit nichtgehandicapten Athleten. Der Sprung wurde zunächst gewertet, dann aber wieder aus der Wertung genommen. Da der Leichtathletik-Verband Anfang 2013 beschloss, dass behinderte Athleten, die Prothesen oder andere Technologien benötigen, nur ausser Wertung an Meisterschaften teilnehmen können und dies im Mai wieder ausser Kraft... read more →
Feb.
09
Amputee football ist eine Sportart, die von Menschen nach Amputationen oder mit einer Dysmelie ausgeübt werden kann. Hier wird ohne Prothesen gespielt, aber dafür mit viel Engagement. Es braucht nicht mehr als einen Turnschuh, ein T-Shirt, ein Paar normale Krücken & und eine gehörige Menge Empathie. Man muss kein Superathlet... read more →
Feb.
09
Achim, Steffi, Ralph, Klarissa, Holger und Lydia (Beinamputiert) nehmen an der neunten Allgäu-Orient Rallye teil. Flyer des Rallyeteams Mit ihren "klapprigen Kisten" fahren sie ausschliesslich über Landstrassen von Oberstaufen nach Amman in Jordanien, um an diesem Abendteuer teilzunehmen. Die Rallye verfolgt unter anderem Spass- und Motorsportziele und Fördert zugleich soziale und kulturelle Projekte. Wichtig... read more →