Vor drei Jahren wurde bei Leon Schäfer Knochenkrebs entdeckt. Danach musste sein rechtes Bein oberhalb des Knies amputiert werden. Den Fussball - bis dahin seine Lieblingssportart - musste er aufgeben. Mit der Prothese sei das "zu holprig", sagt er. Nun versucht es Leon Schäfer mit der Leichtathletik, und das mit... read more →
Nov.
15
Nov.
14
Der vffr (Verein zur Förderung der Rehabilitationsforschung in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein e.V.) hat zum Ziel, Forschung auf dem Gebiet der medizinischen und beruflichen Rehabilitation in Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern anzuregen, zu koordinieren und zu Fördern. Der Abschlussbericht kann über folgendem Link geladen werden (vorletzter Link) (Direktlink)
Nov.
14
Der Ehefrau war 1982 der rechte Oberschenkel amputiert worden. Im Jahr 2003 legte ihr Mann erstmals Kostenvoranschl_ge für die Versorgung des amputierten Beins mit einer sogenannten "C-Leg-Prothese" vor und bat um Übernahme des Beihilfeanteils. Das daraufhin eingeholte amts_rztliche Gutachten kam zu dem Ergebnis, die Anschaffung einer computergesteuerten Beinprothese sei sinnvoll, eine... read more →
Nov.
14
Die Klägerin begehrte von ihrer Krankenkasse die Finanzierung einer technisch hochwertigen Prothese. Aufgrund eines gutartigen, aber sehr massiven Knochentumors wurde der Versicherten der Oberschenkel amputiert. Sie war in der Vergangenheit mit einer Saugprothese und einem Bremsknie versorgt. 2003 erfolgte eine Umstellung auf einen Prothesenschaft mit Silikonliner sowie einem anderen Kniegelenk. Die Klägerin... read more →
Nov.
14
Oberschenkelamputierte haben Anspruch auf eine technisch hochwertige prothetische Versorgung, wenn der Betroffene bei einer fortdauernden Nutzung der Prothese davon voraussichtlich profitieren kann. Dies hat das Sozialgericht Detmold entschieden. Der Kläger im hiesigen Rechtsstreit ist ein 54-jähriger Versicherter, der im Jahr 1979 bei einem Verkehrsunfall seinen Oberschenkel verlor und seitdem mit... read more →
Nov.
10
Bei dieser Medikamentenstudie soll das bereits lange für Nervenschmerzen zugelassene Medikament Lyrica (Wirkstoff:Pregabalin) auf seine Wirksamkeit für diese speziellen Schmerzen im Vergleich zu Placebos überprüft werden. Alle Patienten erhalten eine Zeit lang jeweils das Medikament sowie auch eine Scheinsubstanz (Placebo). Die Studie dauert drei Monate, einige persönliche Kontakte in Wiesbaden... read more →
Nov.
09
Die neue Ausgabe der Verbandszeitschrift AmpuTee ist da. Es erwartet Sie ein bunter Mix an Themen. Wir berichten über die Endo-Exo-Prothese, den AOPA-Kongress in Orlando (Florida/USA), Sport für Beinamputierte, rechtliche Hinweise zur Abnahme und zu Mängeln bei Prothesen, aktuelle Urteile und vielem mehr.
Nov.
08
Reha-aktiv veranstalten am 25.04.2014 von 16- 19 Uhr in der Annaberger Str. 282a in Chemnitz (Sporthalle TSV Germania Chemnitz 08) Tischtennis für Beinamputierte und Rollifahrer. mehr ...
Nov.
08
Reha-aktiv veranstaltet im OnSide Klettersport am 04.04.2014 einen therapeutischen Klettertag. Orthopädie: Hier bietet das Klettern Ansätze für ein funktionelles und effektives Aufbautraining ohne auf den motivationalen Aspekt des Sports in der traumatologisch-orthop_dischen Rehabilitation zu verzichten. Es Fördert Motorik, Muskelstabilisierung, K_rperbeherrschung und die Bewegungsabl_ufe. So kann dieses Sportklettertraining beispielsweise die klassische Krankengymnastik... read more →
Nov.
08
In einem der schönsten Skigebiete Deutschlands bietet Reha-aktiv eine Informationsveranstaltung und erste Ski-Schnupperkurse für Prothesenträger sowie für Rollstuhlfahrer an. Skifahren ist auch mit Behinderung möglich und macht sehr viel Spass. Informieren Sie sich vor Ort oder probieren sogar selbst einmal die Fahrt in einem Monoski aus. Alle fortgeschrittenen Skifahrer können gemeinsam mit Matthias... read more →