Das medizinisch-technische Kompetenzzentrum (Metko) der Universitätsklinikum Heidelberg informierte am 27.11.2023 über Fortschritt und Stand des in Baden-Württemberg gestarteten Registers. Merkur Alumusaj (Leiter Tech. Orthopädie Univ.-Klinik Heidelberg) und Julia Block (wissenschaftliche Mitarbeiterin der Bewegungsanalyse Univ. Heidelberg) gaben Einblicke in den weiteren Fahrplan für das Register. Ab Januar 2024 sollen Daten von... read more →
Dez.
03
Nov.
30
Für Menschen, die einen Rollstuhl nutzen oder eine Gehbehinderung haben, kann Bahnfahren schwierig sein, denn nicht immer und überall steht ein Mobilitätsservice für das Ein-, Aus- und Umsteigen zur Verfügung. Bis 7. Dezember 2023 kann beim Deutschen Bundestag eine Petition mit gezeichnet werden, die von der Deutschen Bahn AG eine... read more →
Nov.
27
Wir, ein Team von der Technischen Universität München (TUM), suchen Interviewpartner*innen für eine wichtige Seminararbeit. Unser Ziel ist es, die Büromöblierung im Hinblick auf die Inklusion von Menschen mit verschiedensten Körperbehinderungen zu optimieren. Dabei ist für uns die Perspektive von Menschen mit Amputationen von unschätzbarem Wert. Für das Interview wären... read more →
Nov.
17
Qualität und Wirtschaftlichkeit in der Hilfsmittelversorgung sichern - keine Rückkehr zur Ausschreibungspraxis die Hilfsmittelversorger in unserem Land sichern Millionen von Menschen eine qualitativ hochwertige, wohnortnahe und individuelle Versorgung mit passenden Hilfsmitteln. Sie ermöglichen damit gerade Menschen mit Behinderungen sowie Seniorinnen und Senioren die Verbesserung ihrer Lebensqualität, gesellschaftliche Teilhabe und in... read more →
Nov.
14
Ein noch sehr gut erhaltener, Elektrorollstuhl PR30 der Marke Paravan steht zum Verkauf. Durch die vielen Sonderfunktionen gibt dieser Rollstuhl wieder viel Bewegungsfreiheit und Lebensqualität für einem behinderten Menschen. Details zum vielseitigen Rollstuhl können sie auf der Web-Seite der Firma Paravan erhalten. Der Neupreis lag bei 23.458,00 Euro. Nach 1... read more →
Nov.
10
Alex Böhmer ist Anfang 20 und arbeitet als Flugbegleiter. Sein Traumjob! Dann plötzlich die Diagnose: Knochenkrebs, Tumor im Knie. Sein Bein muss amputiert werden. Er kämpft drei lange harte Jahre gegen den Krebs mit einem klaren Ziel vor Augen: Er will zurück ins Flugzeug. Heute arbeitet er wieder als Flugbegleiter.... read more →
Nov.
10
Bereits am 18. Oktober 2023 folgte eine Abordnung des BMAB einer Einladung der DGUV in die Bundeshauptstadt Berlin. Nach einem interaktiven Kennenlernen stellten sich der BMAB, die FGQ (Fördergemeinschaft der Querschnittgelähmten e.V.) und die BG Klinik Bergmannstrost aus Halle a.d.S. mit Ihren Peer-Programmen vor. Ziel der Veranstaltung war es, ein... read more →
Nov.
06
Die Online-Plattform parasport.de des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) hat einen neuen Baustein im Angebot: Ab sofort gibt es einen bundesweiten Vereinsfinder speziell für Menschen mit Behinderungen, damit der Zugang zum Sport künftig noch besser gelingt. Der Startschuss der digitalen Anlaufstelle für die vielfältigen Möglichkeiten und Angebote des Para Sports in Deutschland... read more →
Nov.
03
Die Anmeldeunterlagen für das BMAB-Jugendcamp 2024 sind online, die Anmeldephase hat begonnen. Weitere Infos erhalten Sie hier ...
Okt.
30
Am 1., 8. und 15. November 2023 wird der BMAB jeweils um 19 Uhr für eine Stunde Online-Tai Chi für Amputierte anbieten. Mirko Lorenz von Keep Moving wird die Onlinesessions leiten. Der nachfolgende Zoom-Link ist für alle drei Onlinetermine gültig ... https://us02web.zoom.us/j/83419582069?pwd=QTlldW9VWlhBYUwrNTdhVEpxQ3h4UT09 Meeting-ID: 834 1958 2069 Kenncode: 513392