Eine 41-jährige ist verzweifelt und benötigt Hilfe.
1985 begann alles mit einer Fraktur im rechten Kniegelenk. Nach unzähligen Operationen und langjährigen Behandlungen, wurde ihr 1999 ein zementiertes Knie-TEP implantiert. Durch die stetigen entzündlichen Prozesse kam es 2203 letztlich zur Lockerung des zementierten Knie-TEP. Es folgte eine Beinversteifung mit Anlage eines Ringfixateurs. Leider liess sich der infizierte Zement, aufgrund der mangelnden Knochenstabilität, nicht komplett entfernen. Noch im gleichen Jahr stellte sich heraus, das der Knochen aufgrund der langjährigen, aktiven entzündlichen Prozesse sich nicht stabilisieren konnte. Es folgten weitere Operationen: Entfernung des Ringfixateur, Anlage eines Kastenfixateur mit Einlage von Antibiotikakugeln und eine Spongiosaplastik. Leider ohne Erfolg!
2005 entschied sie sich für eine Oberschenkelamputation. 2012 bekam sie erneut Schmerzen im Stumpf und es kam zu enormen Stumpfschwankungen, eine erneute Osteitis. Zusätzlich leidet sie bis heute unter stetigen Nachtschweiss, dem Gefühl der Abgeschlagenheit, Temperatur-, Gewichts- und Stumpfschwankungen mit nachweislichen schmerzhaften Knochen- und Lymph_demen im Stumpf.
Nach weiteren Untersuchungen folgten erneute Operationen:
03.2013 Entfernung von Barthilonzysten re. Leiste
09.2013 re. Stumpf Entfernung freier Knochenstücke
10.2013 Nachamputation re. Stumpf mit Knochenspülung
11.2013 hochgradiger Markraum- Weichteilinfekt, erneute Nachamputation mit Markraumspülung
05.2014 Zahnentfernung (7 Stk.) aufgrund von Osteitis mit Knochenzysten
Histologischer Befund: Zementrückstände (vermutlich durch das infizierte Knie-TEP)
Aufgrund der Beschwerden und der Befunde stellen sich jetzt folgende Fragen:
1. können infizierte Zementrückstände im Körper wandern?
2. können infizierte Zementrückstände Allergien ausl_sen?
3. Wie kann man diese Beschwerden behandeln?
Für jede Information zu eventuellen Behandlungsmöglichkeiten würe sie sehr dankbar!
Weitere Informatinen und Kontakt: koerner@p.bmab.de
Juni
28
Comments are closed.