Beim Amazon-Weihnachtseinkauf den BMAB unterstützen Wer seine Amazon-Weihnachtseinkäufe erledigt kann dabei auch direkt etwas für den Bundesverband fuer Menschen mit Arm- oder Beinamputation e.V. - BMAB tun. Weihnachtsshopper, die uns... read more →
Orthopädie-Technik im Wandel Ob als historisches Holzbein oder High-Tech-Beinersatz bei den Paralympischen Spielen – die Vielfalt der Prothesen hat sich im Laufe der Zeit rasant entwickelt. Moderator Martin Fromme taucht... read more →
Jetzt die passende Weihnachtskarte für Ihre Weihnachtsgrüße 2020 bestellen. Wir liefern diese Doppel-Karten im 10er-Pack mit den passenden Umschlägen. mehr ...
Die Orthopädische Klinik der MHH (Medizinische Hochschule Hannover) im Diakovere Annastift sucht Probanden für eine ganganalytische Studie. In dieser Studie wird der Vergleich von Schaft- und osseointegrierter (Endo-Exo) Versorgung bei... read more →
Angler*innen, die durch eine Behinderung eingeschränkt ist, haben es oftmals schwer, ihrem Hobby nachzugehen. Denn viele Angelplätze sind nicht barrierefrei und somit vor allem für Angler*innen, die an einen Rollstuhl... read more →
Es fehlt nur noch die Zustimmung des Bundesrats, dann werden ab dem Veranlagungszeitraum 2021 die steuerlichen Pauschbeträge für Menschen mit Behinderungen erstmals seit 1975 erhöht. Der Bundestag hat am 29.... read more →
Barrieren in Schulen abbauen -Teilhabe ist ein Grundrecht! BAG SELBSTHILFE fordert das Wissen über den Umgang mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen als festen Bestandteil in die Lehrerausbildung zu implementieren. Ob... read more →
Die Patientenvertretung fordert beherzte Schritte von allen Akteuren des Gesundheitswesens zur Vermeidung von Todesfällen durch Sepsis, nachdem der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) das Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG)... read more →
Dem Phantomschmerz auf der Spur Bei diesem Projekt mit dem Titel „Neuronale Grundlagen des Phantomschmerzes“ handelt es sich um eine Studien des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Sonderforschungsbereichs SFB... read more →
TEAM DEUTSCHLAND PARALYMPICS PRÄSENTIERT VIRTUELLEN SPORT IN SOZIALEN NETZWERKEN Heute sollten die Paralympics 2020 in Tokio eröffnet werden. Athletinnen und Athleten aus aller Welt wollten gemeinsam in Tokio das größte... read more →