In einer fünfteiligen Broschüre werden die Ausbildungs- und Karrierewege in der Technischen Orthopädie vorgestellt. Berufe an der Schnittstelle von Hightech, Handwerk und Medizin mehr ...
Kalender für 2020 mit den schönsten Bildern von unseren Jugendcamps. mehr ...
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat mit seiner Entscheidung zur MDK-Qualitätskontroll-Richtlinie (MDK-QK-RL) einen spürbaren Schritt zurück getan. Viele Jahre war die Qualitätssicherung im Gesundheitswesen dadurch gekennzeichnet, dass Anforderungen und Verpflichtungen für... read more →
Wir sind die studentische Initiative CyberTUM an der Technischen Universität München, die in den Bereichen Neuroengineering und assistive Robotik arbeitet. Derzeit entwickeln wir eine Unterarmprothese um am 2020 CYBATHLON Armprothesen-Wettbewerb... read more →
BAG SELBSTHILFE fordert Reformen beim Beweisrecht, eine rechtssichere Versicherungsplicht für Behandler und die Einrichtung eines Entschädigungsfonds Düsseldorf, 24.10.2019. Ob im Krankenhaus, gegenüber Krankenkassen oder beim Arzt: Patienten haben Rechte. Diese... read more →
Alles ist möglich – auch für Amputierte Unabhängig, persönlich, gemeinnützig – frei von kommerziellen Eigeninteressen der Versorgungsindustrie. Ein Mutmacher-Buch von und für Amputierte: Dafür sammelt Cornelia Sachs Beiträge – Erfahrungsberichte,... read more →
MITTWOCH, 04. DEZEMBER 2019 Universitätsklinikum Heidelberg in Zusammenarbeit mit der Carl-Bosch-Schule Heidelberg und dem Max-Born Berufskolleg Recklinghausen Die Technische Orthopädie stellt einen integralen Bestandteil der konservativen Maßnahmen im Fachgebiet der... read more →
Die Commerzbank will digitale Bankgeschäfte barrierefreier gestalten und startet heute eine bundesweite Befragung von Menschen mit Sehbehinderung und motorischen Einschränkungen. Künftig sollen digitale Dienstleistungen und Produkte der Bank so gestaltet... read more →
BAG SELBSTHILFE begrüßt die seit langem geforderte Errichtung eines nationalen Implantateregisters Düsseldorf, 24.06.2019. Der Einsatz von fehlerhaften Medizinprodukten bei Hüft- oder Knieprothesen, Herzklappen, Brustimplantate oder auch Stents, haben in den... read more →
Bewegung tut gut! Diese Aussage hört und liest man oft, und nach langjähriger sportlicher Aktivität kann man dies nur unterstreichen. Doch für viele Menschen ist ein Leben in Bewegung, insbesondere... read more →