Pressemitteilung der BAG Selbsthilfe Zunahme von Behinderung wird als gesellschaftliches Übel dargestellt. Düsseldorf 13.04.2018. In der auf den 12. März datierten Anfrage der AfD an die Bundesregierung möchte die Fraktion... read more →
Mannheim. Anpfiff ins Leben e.V. und die Sepp-Herberger-Stiftung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) haben eine Kooperation vereinbart und engagieren sich künftig gemeinsam für die Förderung des Amputierten-Fußballs in Deutschland. Ziele der Zusammenarbeit sind unter... read more →
Die Teilnahmeunterlagen für das Jugendcamp 2018 sind ONLINE. Kinder- und Jugendliche, Betreuer und Juniorbetreuer die teilnehmen möchten, senden uns bitte den entsprechenden Antrag zu. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, wartet nicht... read more →
Dies ist eine Umfrage, die sich an (potentielle, aktuelle oder ehemalige) Benutzer von Armprothesen richtet. Mit Ihrer Teilnahme an dieser Umfrage erlauben Sie uns, Ihre Anforderungen an eine Prothese und... read more →
Ein Aufklärungsfilm vom Arbeitskreis Gesundheit e.V. und der Dr. Becker Klinikgruppe | arbeitskreis-gesundheit.de Waltraud Ahne möchte ihre Reha nach der Wirbelsäulen-OP an ihrem Wohnort Bad Windsheim in der Dr. Becker... read more →
Heidelberg. Anpfiff ins Leben e.V. und die Carl-Bosch-Schule Heidelberg haben eine Kooperation geschlossen, um die Fortschritte von Menschen mit Amputation beim Laufen mit Carbonfeder zu dokumentieren. Den Startschuss der Kooperation... read more →
Einladung zum Infoabend am 21.03.2018 der ProThesenBewegung und Selbsthilfegruppe für arm- und beinamputierte Menschen in München und Umgebung. Zum ersten gemeinsamen Treffen 2018 sind arm- und beinamputierte Menschen sowie Angehörige und alle... read more →
Am Samstag den 14.04.2018 ab 15 Uhr findet die Jubiläumsfeier des Dysmelien e.V. statt. Ort: Evangelisches Gemeindehaus, Wallgraben 4, 63477 Maintal Programm: 15:00 Uhr Eröffnung 15:15 Uhr Begrüßung durch die... read more →
Eine Fortbildungsveranstaltung des Bundesverbands für Menschen mit Arm- oder Beinamputation e.V. Unsere diesjährige Fortbildungsveranstaltung findet am 16. März 2018 in Hannover-Kleefeld statt. Neben interessanten Vorträgen wird auch viel Raum für... read more →
Die klinische und experimentelle Verhaltensmedizin innerhalb der psychosomatischen Klinik des LWL-Universitätsklinikums Bochum sucht Menschen mit Phantomschmerzen. Die Forschungsgruppe um Prof. Dr. Martin Diers ist beteiligt an einer internationalen Studie zur Etablierung... read more →