Mithilfe des durch das Bundesministerium für Gesundheit geförderten Projekts „Informationssysteme als krankheitsübergreifende Hilfestellung bei wohnortnahen und –fernen Terminen der individuellen Gesundheitsversorgung“ soll eine Hilfestellung zum einfacheren Auffinden von geeigneten barrierefreien,... read more →
30 Jahre „Passion for Paralympics“ im Ottobock Science Center Am 09. Januar 2018, eröffnet im Ottobock Science Center in Berlin die Sonderausstellung „Passion for Paralympics“. Exakt zwei Monate vor Startschuss... read more →
MATHEIS CASTING SUCHT DEUTSCHLANDWEIT: JUNGEN UND MÄDCHEN im Alter von 8- 11 Jahren mit: Beinprothese für die folgende Rolle: Rolle Astronaut Armprothese für die folgende Rolle: Rolle Bauarbeiter Verkürzte Gliedmaßen für die folgende Rolle:... read more →
Kinofilmproduktion in Berlin sucht nach einer Person: männlich, dunkelhäutig, ca. 1,85cm groß, ca. 75kg, Armamputation oberhalb des Ellenbogens, unterhalb der Schulter. Vergütung: Darstellerhonorar auf selbständiger Basis Zeitraum: 2-3 Tage im Zeitraum... read more →
Menschen mit Behinderungen stärker in den Fokus deutscher Entwicklungszusammenarbeit rücken Berlin – Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) und Weltbank gibt es weltweit mehr als eine Milliarde Menschen mit Behinderungen, das sind 15... read more →
Sportlerwahl des Deutschen Behindertensportverbands gestartet Der Deutsche Behindertensportverband führt in diesem Jahr zum zwölften Mal die Wahl der Behindertensportler des Jahres durch. Zur Wahl stehen Sportlerinnen, Sportler und Teams. In... read more →
Die Deutsche Gesellschaft für interprofessionelle Hilfsmittelversorgung e. V. (DGIHV) ist als gemeinnütziger Verein eingetragen und hat ihren Sitz in Dortmund. Die Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, Ansprechpartner für alle... read more →
Anpfiff Hoffenheim mit starkem Abschluss in der Polen-Liga Hoffenheim, 29.August 2017. „Auch wenn wir erneut mitteilen müssen, dass es leider nicht zum ersten Sieg in Polen gereicht hat, so bin... read more →
BMAB-Workshop Amelotatismus vom 8. bis 10. Dezember 2017 Internationales Freizeit- und Begegnungszentrum des CVJM Hannover e.V. Abbensen Alte Zollstraße 33 - 30900 Wedemark (Abbensen) Warum ein Amelotatismus Workshop? Viele weibliche... read more →
Am UniversitätsKlinikum Heidelberg werden bereits seit einiger Zeit von allen betreuten Amputationspatienten ausführliche Daten erhoben. In Kooperation mit dem BMAB soll die Datenbasis erweitert und damit getestet werden, inwieweit diese... read more →